tielbild Bürgerhalle 1. © Verkehrsverein Wettringen e.V
Im Zentrum Wettringen's
Die Bürgerhalle

Bürgerhalle

Die alte Bürgerhalle, eine ehemalige Turnhalle auf dem Gelände der ehemaligen Ludgerusschule und des heutigen Marktes, wurde vor einigen Jahren abgerissen. Direkt gegenüber, an der Straße „Unter den Linden“, entstand ein moderner und imposanter Neubau mit mehreren Räumen. Die Bürgerhalle im Zentrum von Wettringen bietet Platz für verschiedenste Veranstaltungen mit bis zu 320 Personen.
Die Räume und die Bürgerhalle mit moderner Bühne und Technik bieten ideale Voraussetzungen für Messen und Ausstellungen, Theater- und Musikaufführungen, Tagungen, Events, Feiern und Lesungen. Die hochwertige Ausstattung und das freundliche Raumklima sorgen für einen angenehmen Aufenthalt. Genügend Parkplätze für Autos und Fahrräder sind in unmittelbarer Nähe.

  • Indoor
  • Stromanschluss
  • Freizeitangebote vor Ort
  • Park am Haus
  • Sanitäranlagen
  • Schlechtwetterangebot
  • barrierefrei
  • für Gruppen
  • WLAN verfügbar

4 Veranstaltungen.
22.10.2025, 19:00 bis ca. 22.10.2025, 21:00
Zusamm` Sing`n in Wettringen
Gemeinsames Singen beflügelt die Seele
Bürgerhalle Wettringen

Einlass 18:00 Uhr in der Bürgerhalle.  „Wettringen soll „Zusamm`Sing`n“. In einer Gruppe von Gleichgesinnten, ob bekannt oder unbekannt, unter Anleitung einfach drauflos singen, aber außerhalb eines Chores, so dass man sich keine Sorgen um den einen oder anderen schiefen Ton beim Singen von Evergreens und Co. machen muss, das ist der Kern des Konzepts. Der Name „Rudelsingen“ ist allerdings rechtlich geschützt. Der Name ist Programm bei der Premiere dieses offenen Singabends für alle Interessierten. Und dafür haben Franz Lohaus und Sylvia Hartmann von der Tourist-Information den Wettringer Erich Terbrack ins Boot geholt, der das Projekt unterstützt und das Zusamm`Sing`n moderieren wird.

Das Zusamm`Sing`n verbindet die Menschen, jeder aus nah und fern ist willkommen.Terbrack kennt sich bereits mit spontanen und geplanten Musikveranstaltungen aus, tourt als Straßenmusiker durch Deutschland und ist Teil der „Heimathauskonzerte“ im Dorf.

„Singen darf man nicht verlernen.“ - meint Erich Terbrack. „Aber viele Menschen haben einfach nicht die Möglichkeit, einfach loszusingen und wollen vielleicht auch nicht direkt einem Chor beitreten.“Dieses „einfach mal lossingen“ soll in Wettringen nun möglich sein, sagt Franz Lohaus. „Es soll kein Lehrsingen werden, sondern für alle, die Lust haben, für Jung und Alt, in lockerer Atmosphäre. Singen, Spaß haben, nach Hause gehen.“ So lautet das einfache Motto. Im Vorfeld habe sich der Verkehrsverein umgehört, ob überhaupt Interesse bestehe, berichtet Lohaus. Die eine Hälfte habe gesagt: „Ich kann gar nicht singen“, die andere Hälfte: „Das ist eine gute Idee.“ 

Das Zusamm`sing`n soll nun die Gelegenheit bieten, Ersteres zu ändern. Die ausgewählten Lieder sind daher meist Evergreens, die jeder kennt.

Und wer nicht textsicher ist, folgt einfach den Liedtexten, die auf eine Leinwand projiziert oder vom Smartphone abgelesen werden. Dazu gibt es Getränke zum Ölen der Stimme und Snacks. Die Künstlerkasse freut sich über eine Spende, ansonsten ist der Eintritt frei. Am Ende können Songwünsche für die vielleicht nächste Veranstaltung abgegeben werden - je nach Resonanz. „Franz Lohaus und Erich Terbrack, sind gespannt auf die Rückmeldungen. “Für die Planungen bittet der Verkehrsverein um Anmeldung unter Tel. 02557.929676 oder per Mail an   info@verkehrsverein-wettringen.de  

Einlass 18:00 Uhr in der Bürgerhalle.  „Wettringen soll „Zusamm`Sing`n“. In einer Gruppe von Gleichgesinnten, ob bekannt oder unbekannt, unter Anleitung einfach drauflos singen, aber außerhalb eines Chores, so dass man sich keine Sorgen um den einen oder anderen schiefen Ton beim Singen von…
Unter den Linden 6a
48493 Wettringen
Zusamm.n Sing.n - Eintritt frei

Eintritt frei - allerdings liegt ein Hut aus. 

Eintritt frei
0,00 €
06.11.2025, 19:00 bis ca. 06.11.2025, 23:00
Livehörspiel Frankenstein - Theater ex libris
mit Christoph Tiemann
Bürgerhalle Wettringen

Die Schauererzählung aus dem Jahr 1818 ist gleichzeitig der erste Science Fiction-Roman - den Mary Shelley ersann, wohin der Wissenshunger und Forschergeist ihrer Zeit führen könnte. 

Nordpolarmeer, August 1798. Das Schiff des Forschers Robert Walton ist in der Nahe des Nordpols festgefroren. Die Mannschaft muss notgedrungen ausharren, bis das Eis schmilzt. Ausgerechnet in dieser lebensfeindlichen Einöde erblickt die Crew einen Mann auf einem Hundeschlitten, der kurz darauf zu ihnen an Bord kommt. Doch das ist nicht das ungewöhnlichste: der Mann berichtet, er sei an den Nordpol gereist, weil er einen Dämon zur Strecke bringen wollte. Dann offenbart der Fremde seine Geschichte: Die Geschichte von Victor Frankenstein. 
Frankenstein kommt immer wieder neu ins Kino, doch selten folgen diese Filme der Vorlage. Theater ex libris macht aus Shelleys Erzählung ein packendes Live-Hörspiel, das dennoch den Charakter des Briefromans erhält. 

Live-Hörspiel mit fünf Schauspieler*innen 

• Live-Musik und Bildprojektion

• Dauer: 2,5 Stunden plus 1 Pause

• ab 16 Jahren 

Die Schauererzählung aus dem Jahr 1818 ist gleichzeitig der erste Science Fiction-Roman - den Mary Shelley ersann, wohin der Wissenshunger und Forschergeist ihrer Zeit führen könnte. Nordpolarmeer, August 1798. Das Schiff des Forschers Robert Walton ist in der Nahe des Nordpols festgefroren. Die…
Unter den Linden 6a
48493 Wettringen
Frankenstein - Livehörspiel

Vorverkaufsstellen:
Bürobedarf Füssner - Kirchstr. 6 - 48493 Wettringen - Tel. 02557-98763
Blumen Brüning - Rothenberger Str. 36 - 48493 Wettringen - Tel. 02557-350
Verkehrsverein Wettringen - Werninghoker Str. 5 - 48493 Wettringen - Tel. 02557-929676

Wir wünschen ihnen eine schöne und gruselige Veranstaltung.

Vorverkauf
20,00 €
Abendkasse
24,00 €
17.01.2026, 14:00 bis 18.01.2026, 18:00
Gebrauchtbücherbasar der Kolpingfamilie
Bücher für`n Guten Zweck
Bürgerhalle Wettringen

Auch 2026 findet wieder unser beliebter Gebrauchtbücherbasar statt.

Am Samstag,17. Januar von 14.00 -18.00 Uhr

am Sonntag, 18. Januar von 11.00-18.00 Uhr

Die Preise bleiben bei uns stabil: Ein Arm voll Bücher 10 Euro.

Jeder kann hier fündig werden, wir bieten für alle Altersgruppen die richtige Lektüre an. Man

sollte nur etwas Zeit mitbringen, weil so manches Schätzchen unter den vielen Angeboten lauert.

Für frisch gebackenen Kuchen und Kaffee wird an beiden Tagen gesorgt.

Auch 2026 findet wieder unser beliebter Gebrauchtbücherbasar statt.Am Samstag,17. Januar von 14.00 -18.00 Uhram Sonntag, 18. Januar von 11.00-18.00 UhrDie Preise bleiben bei uns stabil: Ein Arm voll Bücher 10 Euro.Jeder kann hier fündig werden, wir bieten für alle Altersgruppen die richtige Lektüre…
Unter den Linden 6a
48493 Wettringen
EIntritt

Eintritt frei 

Eintritt frei
0,00 €
ca. 21.03.2026, 13:00 bis ca. 22.03.2026, 18:00
12. Wettringer Gesundheitstage
Bürgerhalle Wettringen

Die 12. Wettringer Gesundheitstage finden am Sa. 21.03. von 13:00 bis 18:00 Uhr und am So. 22.03. von 10:00 bis 18:00 Uhr in der Bürgerhalle statt. Die Wettringer Gesundheitstage bieten den Besuchern an zwei Tagen eine gute Gelegenheit, Neues, Ungewöhnliches, Ungewohntes auszuprobieren. 

Freuen sie sich auf zahlreiche gesunde Themen. Auch zahlreiche Vorträge, von den Ausstellern, rund um gesunde Themen können angehört werden.  

Die Wettringer Gesundheitstage bieten den Besuchern an zwei Tagen eine gute Gelegenheit, Neues, Ungewöhnliches, Ungewohntes auszuprobieren. 

Die 12. Wettringer Gesundheitstage finden am Sa. 21.03. von 13:00 bis 18:00 Uhr und am So. 22.03. von 10:00 bis 18:00 Uhr in der Bürgerhalle statt. Die Wettringer Gesundheitstage bieten den Besuchern an zwei Tagen eine gute Gelegenheit, Neues, Ungewöhnliches, Ungewohntes auszuprobieren. Freuen sie…
Unter den Linden 6a
48493 Wettringen
Eintritt

Eintritt frei 

Eintritt frei
0,00 €

Adresse

Unter den Linden 6a - 48493 Wettringen

Ansprechpartner

Kontaktdaten
Unter den Linden 6a, 48493 Wettringen
info@wettringen.de
+49 (0) 2557 78-33

Mehr erfahren...

Karte | Bürgerhalle